Der Zauber des Porträts…

Gewiss, die Kunst des Porträts ist wie ein Zauber aus vergangenen Zeiten, der die Essenz eines Menschen in einem Bild einfängt. Es ist, als ob der Pinsel des Künstlers die Seele des Abgebildeten berührt und für die Ewigkeit festhält. In diesen Werken finden sich Geschichten, die ohne Worte erzählt werden, und sie gewähren uns einen Blick in die Geheimnisse und Emotionen vergangener Tage. So wie die Altvorderen ihre Legenden in Höhlenmalereien verewigten, so erzählen uns auch die Porträts von Rittern, Prinzessinnen und Königen von vergangenen Zeiten und unsterblichen Gefühlen.

So hätte es wohl ein wortgewandter Maler aus längst vergangenen Zeiten ausgedrückt, doch wahr sind seine Worte auch heute noch. Ein Porträt zu erschaffen, ist damals wie heute eine spannende Aufgabe, die mir als Fotograf großen Spaß bereitet und die ungeheuer abwechslungsreich und vielseitig ist, genau wie der Mensch oder auch das Tier auf dem Foto…

Einen besonderen Reiz übt auf mich die Schwarz-Weiß-Fotografie aus. Es ist eine faszinierende Kunstform, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Durch den Verzicht auf Farbe werden Formen, Texturen und Kontraste in den Vordergrund gerückt. Das Resultat sind Bilder, die zeitlos und kraftvoll sind, ohne den Betrachter durch Farben abzulenken. Mein Ziel als Fotograf ist es, mit meinen Schwarz-Weiß-Bildern Emotionen sowie Eleganz einzufangen, die den Betrachter zum Nachdenken und Entdecken einladen.

Nicht weniger reizvoll sind Fotografien mit wenigen oder gar nur einer Farbe. Manchmal verweilt der Blick des Betrachters viel länger auf so einem Bild, als er es auf einem vollfarbigen Bild getan hätte. Die Aufmerksamkeit wird bewusst auf bestimmte Bildbereiche gelenkt, die ansonsten vielleicht gar nicht so sehr im Vordergrund gestanden hätten.

error: